Papiliorama Projekt 2030+, Polygebäude Canopea

Die Stiftung Papiliorama, welche seit 1988 ihren Fokus auf die einheimische wie aber auch tropische Biodiversität setzt, beabsichtigt in naher Zukunft eine umfassende Aufwertung folgender Teilprojekte.

 

  • Neuausrichtung Gastraum & Produktion Im Fokus steht dabei eine Neuausrichtung des Angebots sowie der konzeptionellen Bewirtschaftungsstrategie.
  • Gebäudekörper «Papiliorama» Im Fokus steht dabei eine technische Aufwertung der lufttechnischen Infrastruktur sowie punktuelle Eingriffe in die Primärstruktur.
  • Neuausrichtung der Bereiche Tierfutterküche – Tierarztpraxis – Krankenstation im Untergeschoss. Dies sowohl aus logistischen, betrieblichen wie auch technischen Aspekten.

 

In Anlehnung an die bisherige Unterstützung innerhalb dem Projekt 2030+, wurde die Anima Engineering AG für eine weiterführende Unterstützung in der Projektbewirtschaftung der Disziplinen «Klima|Lüftung» angefragt.  Dabei wurde in einem offenen Dialog die gemeinsamen Ziele sowie potenziellen Leistungsbausteine festgelegt.

 

  • Bauherrschaft: Fondation Papiliorama, Moosmatte 1, 3210 Kerzers FR
  • Standort: Kerzers, Fribourg
  • Planung:2023 - 2025
  • Realisierung:2024 - 2028
  • Leistungen: BKP 294 HLK-Ingenieur, SIA-Phasen 3 – 5
  • Ihr Ansprechpartner: Michael Siegenthaler I Projektleiter Anima Engineering AG I +41 61 506 72 02 michael.siegenthaler@anima.engineering